logoklein
logogross

SINGEN: Hilfe zum Speichern und Abspielen von Musikdateien


Auf den Seiten mit den Musikstücken gibt es für jedes Stück und jede Stimme (meist SATB) ein mp3-File und meistens ein zip-File.

Speichern:

Musikstücke mit zip-Files: click auf "zip" lädt die Datei auf die Festplatte.

Musikstücke ohne zip-Files:
Auf Computer: rechts-click oder control-click auf die gewünschte Datei (Mac OS und Windows) und dann denn Speicherort auswählen.
Auf Handy: auf Datei drücken und halten (iOS), Datei clicken und dann auf den Abspielbalken drücken und halten (Android), im erscheinenden Menu "download" oder so auswählen

Einfaches Abspielen:

Durch Klicken auf einen mp3-Link öffnet sich im Browser ein neues Fenster mit einem Abspielbalken mit Start/Stop-Knopf und Lautstärkeregler.

Einfache Tempoänderung:

Mit den Browsern Firefox (Mac und Windows) oder Internet Explorer (Windows) lässt sich durch Rechtsklick (oder control - click) in den Abspielbalken das Menu "Wiedergabegeschwindigkeit" öffnen und das Tempo stufenweise verändern. Das funktioniert nicht mit Google Chrome und auch nicht mit Safari.
Wer die Files auf der Festplatte gespeichert hat, kann im mp3-Player das Tempo auswählen.
Z.B. in QuickTime-Player: Darstellung -> Wiedergabetempo ...

Stufenlose Tempoänderung:

Wer irgend ein Stück stufenlos langsamer oder schneller abspielen will, kann das wie folgt tun:

Zuerst die Datei speichern (siehe oben).
Eine einfache Möglichkeit für Tempoänderungen: TimeStretch Player des jungen Schweizers Jonas Wagner. Diesen Link aufrufen, im Menu "Open Track" zum mp3-File auf der Festplatte navigieren und dieses öffnen. Der Knopf zur Regulierung der Wiedergabegeschwindigkeit ist links unten.

Eine solide off-line-Möglichkeit: VLC media player (gratis, Mac und Windows) herunterladen z.B. bei Heise hier. Das mp3-File auf das Icon von VLC.app ziehen oder VLC starten und mit dem Menu "Ablage" > "Datei öffnen…" das mp3-File öffnen. Das File erscheint in der Wiedergabeliste auf der rechten Seite des VLC-Fensters. Links unten sind die Steuerelemente für die Wiedergabe. Wenn das mp3-File spielt, kann das Tempo mit dem Menu "Wiedergabe" > "Wiedergabegeschwindigkeit" stufenlos eingestellt werden.

Auf Windows-Computern kann man das mp3-File auch mit dem Media Player abspielen. Durch Rechtsklick in einen freies Feld im Player gelangt man zum Menu "Erweiterungen" > "Einstellungen für Wiedergabegeschwindigkeit".


Benutzer einer Uebungs-CD können die AIFF-Files der CD in mp3-Files umwandeln (z.B. mit iTunes) und diese mp3-Files wie oben angegeben langsamer oder schneller abspielen.



© 2025, Josef Hölzli